Was Sie für Ihren OstparkBad-Besuch wissen müssen!
Fragen zu Tickets
Tickets erhalten Sie vor Ort an unserer Kasse. In diesem Zug werden außerdem gemäß Verordnung die Personalien der Gäste aufgenommen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie sich den Erfassungsbogen bereits im Vorfeld hier herunterladen und ausgefüllt mitbringen. Datum und Uhrzeit werden dann vor Ort eingetragen.
Da nur eine begrenzte Gästezahl Zutritt hat, kann es zu Wartezeiten außerhalb des Gebäudes kommen.
Nein, Tickets können ausschließlich vor Ort gekauft werden.
Der Eintritt ist auf maximal 2 Stunden begrenzt. Bei Überschreitung wird eine Nachzahlung in Höhe von 25,- € fällig.
Erwachsene zahlen 3,- €
Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche und Ermäßigte** zahlen 2,- €
**Behinderte 100% oder B oder H, Besitzer einer Ehrenamtskarte
Saison- und Mehrfachtickets können wir in dieser Saison leider nicht anbieten.
Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Gästen ins OstparkBad lassen dürfen, können wir zurzeit leider keine Zutritte mit Badeabonnement ermöglichen. Selbstverständlich sollen Ihnen für die Zeit, in der Sie Ihr Badeabonnement nicht nutzen können, keine Kosten entstehen. Wir haben daher Ihr Abo stillgelegt. Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn Sie Ihr Abo wieder nutzen können und es dann automatisch reaktivieren.
Um vor Ort Zeit zu sparen, können Sie bereits im Vorfeld den Gäste-Erfassungsbogen ausgefüllt mitbringen. Datum und Uhrzeit werden vor Ort eingetragen.
Fragen zu Öffnungszeiten
Zeiten | |
Montag | 10:00 – 22:00 Uhr |
Dienstag | 06:30 – 19:00 Uhr |
Mittwoch | 06:30 - 22:00 Uhr |
Donnerstag | 06:30 - 19:00 Uhr |
Freitag* | 06:30 - 22:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 - 20:00 Uhr |
*KEIN Frauenschwimmen möglich
Der Eintritt ist auf maximal 2 Stunden begrenzt.
Allgemeine Fragen
Im Schwimmerbecken gilt ein Kreisverkehr mit Überholverbot. Der Mindestabstand muss auch hier eingehalten werden.
Am Beckenrand darf nicht verweilt werden und das Wasser muss direkt nach Nutzung, ohne sich an den Beckenumgängen aufzuhalten, verlassen werden.
Ja es gibt eine Begrenzung. Es kann daher sein, dass es vor dem Gebäude zu Wartezeiten kommt.
- Im Schwimmerbecken gilt ein Kreisverkehr mit Überholverbot. Auch hier gilt der Mindestabstand von 1,50 Meter.
- Das Kleinkind-Becken ist gesperrt.
- Der Spielenachmittag für Kinder, bisher sonntagnachmittags, kann nicht stattfinden.
- Das Frauenschwimmen, bisher freitagnachmittags, kann nicht angeboten werden.
- Das Bistro kann nicht genutzt werden.
- Liegeflächen können nur in reduzierter Zahl zur Verfügung gestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt in das Hallenbad auf maximal 2 Stunden begrenzt ist. Da nur eine begrenzte Gästezahl Zutritt hat, kann es zu Wartezeiten außerhalb des Gebäudes kommen.
Ja, die Duschen dürfen genutzt werden.
Ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) muss überall getragen werden, Ausnahme sind die Becken und alle Duschräume. Die Gäste werden gebeten, ein Behältnis zur zwischenzeitlichen Ablage des MNS mitzubringen.
Zudem ist jederzeit der Mindestabstand von 1,50 Metern und die Hust- und Niesetikette einzuhalten. Vor dem Betreten des Bads müssen die Hände desinfiziert werden.
Das Bistro kann leider nicht genutzt werden.